Unser Tool zur Verwaltung Ihrer Zustimmung für unsere Cookie-Verwendung ist vorübergehend offline. Daher fehlen womöglich einige Funktionen, die Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies erfordern.

THE 7

DIE BMW 7er M AUTOMOBILE: MOTOREN & TECHNISCHE DATEN.
Die BMW 7er M Automobile – Motoren, Fakten und Abmessungen.
BMW 7er M AUTOMOBILE: TECHNISCHE DATEN.
No search result found. Please try another input
Antriebstyp | Vollelektrisch |
---|---|
Leistung in kW (PS) | 335 (455) |
Drehmoment in Nm | 650 |
Getriebe | 1-Gang, automatisch |
Antriebsart | Hinterradantrieb |
Dauerleistung in kW (PS) | 125 (170) |
---|---|
(Nenn-) Drehmoment in Nm | 650 |
Elektrische Reichweite, WLTP in km | 574 - 610 |
---|
Höchstgeschwindigkeit in km/h | 205 |
---|---|
Beschleunigung 0-100 km/h in s | 5,5 |
Länge/Breite/Höhe in mm | 5.391 / 1.950 / 1.544 |
---|---|
Radstand in mm | 3.215 / 12,1 |
Bodenfreiheit in mm | 136 |
Leergewicht in kg | 2.595 |
---|---|
Zulässiges Gesamtgewicht in kg | 3.130 |
Zuladung in kg | 610 |
Zulässige Achslast vorne / hinten in kg | 1.440 / 1.800 |
Gepäckraumvolumen in l | 500 (500) / 500 |
Reifengrößen vorne | 245/50 R19 105 W XL |
---|---|
Reifengrößen hinten | 245/50 R19 105 W XL |
Radabmessungen und Material vorne | 8,5Jx19 LM |
Radabmessungen und Material hinten | 8,5Jx19 LM |
Batterieentladung Phase (kWh/100km) | 20,3 |
---|
CO₂-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km | 0 |
---|---|
CO₂-Effizienz |
Antriebstyp | Vollelektrisch |
---|---|
Leistung in kW (PS) | 400 (544) |
Drehmoment in Nm | 745 |
Getriebe | 1-Gang, automatisch |
Antriebsart | Allradantrieb |
Dauerleistung in kW (PS) | 135 (184) |
---|---|
(Nenn-) Drehmoment in Nm | 745 |
Elektrische Reichweite, WLTP in km | 515 - 624 |
---|
Höchstgeschwindigkeit in km/h | 240 |
---|---|
Beschleunigung 0-100 km/h in s | 4,7 |
Länge/Breite/Höhe in mm | 5.391 / 1.950 / 1.544 |
---|---|
Radstand in mm | 3.215 / 12,3 |
Bodenfreiheit in mm | 136 |
Leergewicht in kg | 2.715 |
---|---|
Zulässiges Gesamtgewicht in kg | 3.250 |
Zuladung in kg | 610 |
Zulässige Achslast vorne / hinten in kg | 1.550 / 1.800 |
Zulässige ungebremste Anhängelast / Stützlast in kg | 750 / 80 |
Gepäckraumvolumen in l | 500 (500) / 500 |
Reifengrößen vorne | 245/50 R19 105 W XL |
---|---|
Reifengrößen hinten | 245/50 R19 105 W XL |
Radabmessungen und Material vorne | 8,5Jx19 LM |
Radabmessungen und Material hinten | 8,5Jx19 LM |
Batterieentladung Phase (kWh/100km) | 22,3 - 22,2 |
---|
CO₂-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km | 0 |
---|---|
CO₂-Effizienz |
Antriebstyp | Vollelektrisch |
---|---|
Leistung in kW (PS) | 485 (659) |
Drehmoment in Nm | 1015 |
Getriebe | 1-Gang, automatisch |
Antriebsart | Allradantrieb |
Dauerleistung in kW (PS) | 135 (184) |
---|---|
(Nenn-) Drehmoment in Nm | 1.015 |
Elektrische Reichweite, WLTP in km | 490 - 559 |
---|
Höchstgeschwindigkeit in km/h | 250 |
---|---|
Beschleunigung 0-100 km/h in s | 3,7 |
Länge/Breite/Höhe in mm | 5.391 / 1.950 / 1.544 |
---|---|
Radstand in mm | 3.215 / 12,3 |
Bodenfreiheit in mm | 136 |
Leergewicht in kg | 2.770 |
---|---|
Zulässiges Gesamtgewicht in kg | 3.250 |
Zuladung in kg | 555 |
Zulässige Achslast vorne / hinten in kg | 1.550 / 1.800 |
Gepäckraumvolumen in l | 500 (500) / 500 |
Reifengrößen vorne | 255/40 R21 102 Y XL |
---|---|
Reifengrößen hinten | 285/35 R21 105 Y XL |
Radabmessungen und Material vorne | 9Jx21 LM |
Radabmessungen und Material hinten | 10,5Jx21 LM |
Batterieentladung Phase (kWh/100km) | 23,7 |
---|
CO₂-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km | 0 |
---|---|
CO₂-Effizienz |
BMW i7 eDrive50: Energieverbrauch kombiniert: 20,3 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); CO₂-Klasse: A; Elektrische Reichweite: 574-610 km (WLTP); Leistung: 335 kW (455 PS)
BMW i7 xDrive60: Energieverbrauch kombiniert: 22,3–22,2 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); CO₂-Klasse(n): A; Elektrische Reichweite: 515-624 km (WLTP); Leistung: 400 kW (544 PS)
BMW i7 M70 xDrive: Energieverbrauch kombiniert: 23,7 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); CO₂-Klasse(n): A
Angaben zu Fahrleistung, Verbrauch und CO2-Emission gelten für Fahrzeuge mit Seriengetriebe.
[1] Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. WLTP-Angaben berücksichtigen bei Spannbreiten jegliche Sonderausstattung (in diesem Fall des deutschen Marktes). Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Zudem entfallen laut EU-Verordnung 2022/195 ab 01.01.2023 in den EG-Übereinstimmungsbescheinigungen die NEFZ-Werte. Weitere Informationen zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.com/wltp
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth Hirth Str. 1, 73760 Ostfildern Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
[2] Angaben zu Leistung für Benzinmotoren beziehen sich auf den Betrieb mit Kraftstoff der Qualität ROZ 98. Angaben zu Verbrauch beziehen sich auf den Betrieb mit Referenzkraftstoff gemäß VO (EU) 715/2007. Kraftstoffqualitäten bleifrei ROZ 91 und höher mit einem maximalen Ethanol-Anteil von 10 % (E10) sind zulässig. BMW empfiehlt die Verwendung eines Kraftstoffs mit ROZ 95. Für High-Performance-Automobile empfiehlt BMW die Verwendung eines Kraftstoffs mit ROZ 98.
[3] Das EG-Leergewicht bezieht sich auf ein Fahrzeug mit serienmäßiger Ausstattung und beinhaltet keine Sonderausstattungen. Im Leergewicht sind 90 % Tankfüllung sowie 75 kg für den Fahrer berücksichtigt. Optionale Ausstattungen können das Gewicht des Fahrzeugs, die Nutzlast sowie bei Einfluss auf die Aerodynamik die Höchstgeschwindigkeit verändern.
[4] Elektrischer Antrieb bis zu 425 kW, bei temporärer Leistungsüberhöhung < 10 Sekunden bis zu 485 kW.
Bei Plug-in-Hybrid: Leistung abhängig vom Ladezustand der Batterie.
Bei Plug-in-Hybrid: Der rein elektrische Antrieb steht bei Temperaturen unter 0 Grad Celsius erst nach einigen Kilometern zur Verfügung, wenn sich die Batterie auf den betriebsfähigen Zustand erwärmt hat.
[5] Reichweite abhängig von unterschiedlichen Faktoren, insbesondere: persönlicher Fahrstil, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Heizung/Klimatisierung, Vortemperierung.
Die Ladeperformance ist abhängig von Ladezustand, Umgebungstemperatur, individuellem Fahrprofil und Nutzung von Nebenverbrauchern. Die dargestellten Reichweiten sind bezogen auf den WLTP Best Case. Die Ladezeiten gelten für Umgebungstemperaturen von 23°C nach vorangegangener Fahrt und können entsprechend des Nutzungsverhaltens abweichen.
[6] Bei Plug-in-Hybrid: Gewichtet, kombiniert (EC AC Charge Weighted)